Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
Mit Renée Schröder sprechen wir über mikroskopische Fotografie, evidenzbasierte Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation im Allgemeinen und die Wichtigkeit von Fakten im Besonderen. Und noch viel, viel, viel mehr: Wie's für Renée Schröder als eine von wenigen Frauen im Chemiestudium so war, warum sie sich überhaupt für dieses Fach entschieden hat, wieso sie eine landwirtschaftliche Fachschule absolviert hat und was das Besondere an der Schafgarbe ist.
Zu Renée Schröder:
Renée ist pensionierte Universitätsprofessorin, mehrfach preisgekrönte Autorin, Ehrensenatorin, ehemaliges Mitglied der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wittgensteinpreisträgerin und Kräuterhexe.
Webseite: https://leierhof.at/renee-schroeder/
Renées Bücher: https://www.thalia.at/autor/ren%C3%A9e+schroeder-13134099/
Was die Welt zusammenhält: Renée Schroeder und Dirk Stermann im Gespräch. Jetzt nachhören
Ö1 Vom Leben der Natur: Wirkung von Wildkräutern
Radio Salzburg Café: Renée Schröder zu Gast
Renée Schröder zu Gast bei Mahlzeit Burgenland
Der Standard: Was kann Kräutermedizin wirklich leisten? Und wann hilft sie nicht?
Sarahs Buchtipp Factfulness von Hans Rosling
Zu Renée Schröder:
Renée ist pensionierte Universitätsprofessorin, mehrfach preisgekrönte Autorin, Ehrensenatorin, ehemaliges Mitglied der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wittgensteinpreisträgerin und Kräuterhexe.
Webseite: https://leierhof.at/renee-schroeder/
Renées Bücher: https://www.thalia.at/autor/ren%C3%A9e+schroeder-13134099/
Was die Welt zusammenhält: Renée Schroeder und Dirk Stermann im Gespräch. Jetzt nachhören
Ö1 Vom Leben der Natur: Wirkung von Wildkräutern
Radio Salzburg Café: Renée Schröder zu Gast
Renée Schröder zu Gast bei Mahlzeit Burgenland
Der Standard: Was kann Kräutermedizin wirklich leisten? Und wann hilft sie nicht?
Sarahs Buchtipp Factfulness von Hans Rosling
Weitere Folgen
Folge 12: Mit Barbara Blaha
Der weite Weg von Simmering an die Uni. Von großen Gräben, hohen Hürden und dem Wunsch nach mehr Gerechtigkeit
25.06.2025 58 min
Wir begrüßen Barbara Blaha im Studio und sprechen mit ihr übers Tangotanzen, ihre Politisierung, den weiten Weg von Simmering an die Uni und warum sie für Ve...
Special: USA und Wissenschaftsfreiheit WTF?!
Eine wilde Reise durch die aktuelle Lage der Wissenschaft in den USA. Mit Florian Aigner
04.06.2025 57 min
Österreich WTF?! meets USA WTF?! Die Situation der Wissenschaften und Wissenschafter*innen in den USA lässt uns nicht kalt. Für alle, denen's so geht wie un...
Folge 11: Mit Julia Pühringer
Wir sind immer schon da gewesen! Von Autor*innen, Amazonen, Frauen im Film und warum wir im Widerstand nicht mit dem Putzlappen in der Hand sterben werden
14.05.2025 73 min
Literatur, Film, Popkultur, Politik, Widerstand, Gesellschaft: Gemeinsam mit Julia Pühringer rasen wir durch feministische und queere Kultur, Wissenschaft, G...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audible
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
Podcast.de
Reinhören auf
RSS-Feed
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
Bluesky